Geschichte

Das Pachtland der Kleingartenanlage geht auf den 1844 in Rippien geborenen Dresdner Architekten Ernst Sommerschuh zurück. 1904 errichtete er die Sommerschuh-Stiftung, die gemeinnützigen Zwecken diente. Er verstarb 1905 und vermachte einen großen Teil seines Vermögens seinem Heimatdorf Rippien. Im Jahr 2000 wurde die Stifung durch den Gemeinderat der Gemeinde Bannewitz neu gegründet.

Die Aufzeichnungen über eine Gartenanlage gehen bis 1927 zurück.

Der Kleingartenverein Rippien e.V. in seiner jetzigen Form wurde 1992 gegründet.